Haselnuss | dunkle Schokolade

Butterbrote (Weihnachtsplätzchen)

Zutaten

für 2 Backbleche oder ca. 70 Butterbrot-Plätzchen:

Plätzchen-Teig:

Verzierung:

Zubereitung

Dauer:

Zubereitung (ohne Ruhezeit) insgesamt: ca. 1,5 Stunden

Teig: ca. 20 Minuten | Kühlzeit: ca. 12 Stunden oder über Nacht | Weiterverarbeitung: ca. 15 Minuten

Backofentemperatur: 160° C Umluft | 175° C Ober- und Unterhitze

Backzeit: ca. 10 Minuten/Blech

Fertigstellung: ca. 20 Minuten + Trocknen über Nacht

Nützliches Equipment: Rührgerät

Plätzchen-Teig:

  1. Die Schokolade fein reiben.
  2. Die Butter mit dem Zucker und dem Ei schaumig schlagen.
  3. Das Mehl, die Haselnüsse und die geriebene Schokolade sehr gut mischen und portionsweise zum Teig geben.
  4. Den Teig in zwei Portionen teilen und auf einer bemehlter Arbeitsfläche zu ovalen Rollen von ca. 2,5 cm Durchmesser formen (die Rollen sollten wie ein Brotlaib anmuten, also nach dem Rollen etwas flach drücken). In Frischhaltefolie wickeln und 12 Stunden (am besten über Nacht) kühl stellen.
  5. Den Backofen auf 175° C Ober- und Unterhitze oder 160° C Umluft vorheizen.
  6. In der Zwischenzeit die Backbleche mit einer Silikon-Backmatte (oder Backpapier) auslegen. Jede Teigrolle in 35 ca. 1-cm-dicke Scheiben schneiden und auf die Bleche legen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen vollständig auskühlen lassen.

Fertigstellung:

  1. Für die Verzierung die Eigelbe mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker schaumig schlagen. Die Plätzchen mit einem kleinen Messer bestreichen und mit den Pistazien bestreuen.
  2. Die „Butterbrote“ nochmals für ca. 12 Stunden stehen lassen und den Zitronenguss komplett durchtrocknen lassen. (Für Eilige: Schneller trocknen die bestrichenen Butterbrote für ca. 1 Stunde im 50° C heißen Backofen bei leicht geöffneter Tür.)

Aufbewahrung:



Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/butterbrote-weihnachtsplaetzchen/