Schwarzer Rettich | gebeizte Lachsforelle

Zutaten

Für 4 Personen:

Zubereitung

Dauer: Ca. 30 Minuten

Vortag (wenn Ihr den Fisch selbst beizen wollt):

  1. Die Lachsforelle unter kaltem Wasser gut abspülen und ggf. von Gräten befreien. Mit einem Küchentuch gut abtrocknen.
  2. Die Forelle ggf. halbieren und unter die Rote-Bete-Mischung in einem Glasgefäß im Kühlschrank aufbewahren – dabei unbedingt darauf achten, dass die Forelle komplett von der Beizmasse umschlossen ist.
  3. Für max. 8–10 Stunden beizen.

    Kurz vor dem Servieren:

    1. Den Rettich gut waschen, aber nicht schälen.
    2. Mit einem Hobel hauchdünne Scheiben schneiden, salzen und für 15 Minuten zur Seite stellen (das Salz macht den Rettich schön biegsam).
    3. Die von der Beize befreite Lachsforelle in schmale Streifen schneiden.
    4. Den Sauerrahm mit wenig Rotweinsalz verrühren (bitte nicht zu viel Salz verwenden. Im Prinzip reicht der Salzgehalt der anderen Zutaten völlig aus).
    5. Die Rettich-Scheiben mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit dem Sauerrahm bestreichen. Jeweils mit zwei Streifen Forelle belegen.
    6. Den gefüllten Rettich „falten“ und mit einem Zahnstocher verschließen.


    Quelle: https://www.4myhappyhour.de/rezept/schwarze-rettich-lachsforellen-haeppchen/