Mandel | Vanille | Marzipan

Einfache Marzipan-Plätzchen

12.01.2025  |  Lesedauer: ca. 2,7 Min.

Rezept drucken | Zutaten | Zubereitung

Diese einfachen Marzipan-Plätzchen empfehle ich nur den Marzipan-Liebhabern unter Euch. Das Warum ist leicht erklärt. Die Hauptzutat ist nicht nur gefühlt Marzipan. Das führt natürlich dazu, dass dieses Gebäck eindeutig danach schmeckt. Die hinzugefügten fein gemahlenen Mandeln ändern daran nicht viel. Sie mildern das süßlich, leicht bittere Aroma des Marzipans nur minimal. Die Konsistenz der Plätzchen ist allerdings genial. Innen weich und außen knusprig, genauso wie man es sich wünscht. Und auch die Lagerung dieses (eigentlich) weihnachtlichen Gebäcks ist unproblematisch. Geschmack und Konsistenz halten sich über Wochen, selbst jetzt im Januar schmecken diese Mandel-Happen, als kämen sie direkt aus dem Backofen.
 
So konnte ich mir bei meiner diesjährigen Plätzchen-Produktion diese eine Sorte tatsächlich für mich allein sichern (Herr HappyHour hat’s nicht so mit Marzipan ... hahaha). Ich will damit nicht behaupten für Marzipan „Pferde zu stehlen“, aber ab und zu mag ich diesen typischen Geschmack und zähe Konsistenz sehr gerne. Und da diese Plätzchen wirklich sehr schnell und einfach in der Zubereitung sind, reiche ich dieses Rezept mit meinem heutigen Beitrag sehr gerne an Euch weiter.

Zutaten

Für 32 Marzipan-Plätzchen:

 

Plätzchen-Teig:

  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
  • 40 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Eiweiß

Verzierung:

  • 50 g gehobelte Mandeln (naturbelassen mit Schale)
  • 1 TL Puderzucker

Zubereitung

Dauer: 

Vor- und Zubereitung: ca. 40 Minuten 

Backen: ca. 15–20 Minuten

Backofentemperatur: 160° C Umluft

Nützliches Equipment: Handrührgerät, 1 Backblech

 

Plätzchen-Teig:

  1. Das Marzipan in möglichst kleine Würfel schneiden und mit dem Eiweiß in eine Rührschüssel geben. Puderzucker abwiegen und zusammen mit dem Vanillezucker ebenfalls in die Schüssel geben.
  2. Die Plätzchen-Zutaten auf niedrigster Stufe mit dem Handrührgerät grob vermengen. Anschließend die gemahlenen Mandeln unterrühren (da der Teig sehr klebrig ist, habe ich ihn am Schluss mit den Händen geknetet, bis die gemahlenen Mandeln gleichmäßig im Marzipan verteilt waren).
  3. Den fertigen Plätzchen-Teig zu einer dicken Rolle formen und diese von innen nach außen so lange halbieren, bis 32 Stücke geschnitten sind.
  4. Den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.
  5. Die Hände mit Wasser befeuchten und die einzelnen Teigstücke nacheinander zu Kugeln formen. Anschließend die Teigkugeln in den gehobelten Mandeln wälzen (damit die Mandeln gut anhaften müssen diese vermutlich noch etwas angedrückt werden).
  6. Die vorbereiteten Marzipan-Plätzchen auf das mit Backmatte ausgelegte Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15–20 Minuten hellbraun backen.
  7. Die gebackenen Plätzchen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Aufbewahrung:

  • In einer luftdicht verschließbaren Keksdose halten sich diese Marzipan-Plätzchen für vier bis sechs Wochen.

Ich betreibe meine Rezept-Datenbank ausschließlich zu meinem Vergnügen. Ein großer Teil dieses Vergnügens besteht darin, meine Beiträge und Bilder mit Euch zu teilen. Sprich: Dass meine Seiten von Euch gefunden werden. Damit dieses funktioniert, gilt es, von Google vorgegebene Regeln einzuhalten. Eine der Regeln lautet, mit externen Links zu arbeiten. Wenn Ihr auf meinen Seiten solche externen Links auffindet, betreibe ich damit grundsätzlich KEINE kommerzielle Werbung. Vielmehr möchte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Meine Seiten für die Google-Suche aufzuwerten und Euch mit zusätzlichen Tipps und Informationen zu versorgen.

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Kommentare

Ich freue mich übrigens immer über Eure Kommentare oder Anmerkungen zu meinem Rezept.

Schreibe einen Kommentar

Bitte mit http://